Unternehmenskauf in den Niederlanden
Kai Guldemond ist seit 1996 als niederländischer Rechtsanwalt tätig und bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf als deutscher Rechtsanwalt eingetragen.
Er berät und vertritt seine Mandanten zu allen gesellschaftsrechtlichen Angelegenheit. Seine Spezialisierung liegt in der Beratung von Akquisitionen, Joint Ventures und anderen strategischen Projekten.
Sein Kundenstamm besteht in der Regel aus mittelgroßen Unternehmen, die oft zu internationalen Konzernen gehören.
Er verfügt über eigene Erfahrungen als Unternehmer und war Mitglied eines Aufsichtsrates einer GGZ-Institution.
Die Überbrückung von Unterschieden zwischen Menschen und Organisationen mit unterschiedlichem kulturellen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergrund macht einen wichtigen Teil seiner Arbeit aus.
Seine Mandantschaft schätzet vor allem sein Spitzfindigkeit, Präzision, seine schnellen und praktischen Empfehlungen und sein breit gefächertes Verhandlungsgeschick.
Im Gerichtsverzeichnis der Niederländischen Anwaltskammer ist Kai Guldemond bei folgenden Rechtsgebieten aufgeführt:
Auf der Grundlage dieser Eintragungen ist er verpflichtet, in jedem Kalenderjahr die vorgeschriebenen Fortbildungspunkte gemäß den Normen zur niederländischen Anwaltskammer zu erwerben.
Kai Guldemond ist Mitglied verschiedener Berufsverbände, die in direktem Zusammenhang mit seiner Tätigkeit stehen: Deutsch-Niederländische Juristenvereinigung, American Counsel Association, Association Internationale des Jeunes Avocats und Niederländisch-Kanadische Handelskammer.
Er spricht fließend Niederländisch, Englisch und Deutsch.
Unternehmenskauf in den Niederlanden
Konsolidierung der Bilanz und Haftung im niederländischen Konzern
Letter of Intent gemäß niederländischem Recht