Rechtsgebiete
Unternehmenskauf
Arbeitsrecht
Kündigungsrecht
Zivilrecht
Beteiligungsrecht
Tarifvertragsrecht
Verwaltungsrecht
Flächennutzungsrecht
Bibob-verfahren
Genehmigungen
Durchsetzung
Catering-Recht
Lebensmittel und Verbraucherprodukten
Cannabis und Recht
Glückspiele
Subventionsgesetz
Straßentransport
Vertragsrecht
Corporate Litigation
Finanzrecht
Pfandrecht
Rechtsstreitigkeiten und Beratung
Handelsrecht
Agenturrecht
Franchise-Recht
Mietrecht
Geistiges Eigentumsrecht
Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz
Markenrecht
Firmenrecht
Nachbarrechte
Designrecht
Internationales Recht
Internationales Vertragsrecht
Europäisches Recht
Unternehmensrecht
Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht
Fusionen und Übernahmen
Kapitalgesellschaftsrecht
Datenschutzrecht
Medienrecht
IT- und ICT-recht
Internetrecht
Werberecht
Rechtsstreitigkeiten
Berufung
Beweiserecht
Pfändungsrecht
Zwangsvollstreckungsrecht
Prozessieren
Immobilienrecht
Baurecht
Erbbaurecht
Eigentümerverband (WeG)
Denkmalschutz
German Desk
Hospitality Desk
Schiedsgerichtsbarkeit
Über uns
Anwälte
Über uns
Über uns
Über Blenheim
International
Soziale Verantwortung des Unternehmens
International
Karrieren (Niederländisch)
Bedingungen
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontakt
Rechtsgebiete
Anwälte
Einblicke
Artikel
Podcast
Veröffentlichungen
Über uns
Bedingungen unserer Dienstleistungen
International
Kontakt
Artikeltyp :
Artikel
Genehmigungen
Mehr lesen
6 März 2023
Gewerbelizenzenen in den Niederlanden
Prozessrecht
Mehr lesen
10 Februar 2023
Inkasso-Eilverfahren in den Niederlanden: schnell, einfach und kostengünstig
Verhängung von Zwangsgeld
Mehr lesen
15 November 2022
Verhängung von Zwangsgeld – was kann man dagegen tun?
Overheidsaansprakelijkheid
Mehr lesen
15 November 2022
Rechtswidrige Entscheidung begründet Recht auf Schadensersatz
Erbbaurecht
Mehr lesen
14 November 2022
Unangemessene Erhöhung des Erbbauzinses bei Neuvergabe des Erbbaurechts gerichtlich geahndet
Entlassung
Mehr lesen
14 November 2022
Entlassung wegen Betriebsaufgabe: Wann spricht man von einem selbständigen Unternehmen?
Raumplanung
Mehr lesen
14 November 2022
Dauerhafte Bewohnung einer Ferienimmobilie in den Niederlanden
Durchsetzung
Mehr lesen
14 November 2022
Verfahren Stellungnahme im Hinblick auf den beabsichtigten Durchsetzungsbeschluss
Vergaberecht
Mehr lesen
16 Oktober 2022
Wie funktionieren Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge?
Immobilienrecht
Mehr lesen
16 Oktober 2022
Chancengleichheit für alle Immobilienverträge mit dem öffentlichen Sektor
Unternehmenskammer
Mehr lesen
16 Oktober 2022
Der Beurteilungsrahmen der Unternehmenskammer
Bibob-Verfahren
Mehr lesen
12 Oktober 2022
Die Unschuldsvermutung in Rechtssachen gegen den Staat
Genehmigungen
Mehr lesen
1 August 2022
Anforderungen an das Genehmigungsverfahren
Verwaltungsrecht
Mehr lesen
26 Juli 2022
Vorschriften für Transportunternehmer im Straßenverkehr
German Desk
Mehr lesen
21 Juli 2022
Deutsch-Niederländische Handelskammer | Zwei Länder, zwei Rechtssysteme
German Desk
Mehr lesen
12 Juli 2022
Trennung nach Gesellschafterstreit: einige Möglichkeiten
Fusionen und Übernahmen
Mehr lesen
12 Juli 2022
Stillhaltefrist bei Übernahme Franchisenehmer:in
German Desk
Mehr lesen
12 Juli 2022
Der Prozess nach dem niederländischen Gesetz zur Bestätigung eines außergerichtlichen Vergleichs
German Desk
Mehr lesen
12 Juli 2022
Europäische Richtlinie ermöglicht in Kürze digitale Gründung einer GmbH
German Desk
Mehr lesen
12 Juli 2022
ESG Due Diligence – aktuelle Vorgaben und Blick in die Zukunft
German Desk
Mehr lesen
12 Juli 2022
Die Geheimhaltungsvereinbarung: eine rechtliche Einschätzung und die Möglichkeit zur Auflösung
Fusionen und Übernahmen
Mehr lesen
12 Juli 2022
Geschäftsführerhaftung bei einem Verstoß gegen die Buchführungspflicht
Genehmigungen
Mehr lesen
8 Juni 2022
Integritätsprüfung für die niederländische Gewerbeerlaubnis
Genehmigungen
Mehr lesen
28 Mai 2022
Verweigerung niederländischer Geschäftsgenehmigungen
German Desk
Mehr lesen
10 April 2022
Tips Käuferschutz für Schiffe mit Mängeln oder Nichtleistung des Verkäufers
Bestuursrecht
Mehr lesen
14 März 2022
Das Verbot von Geschäften mit einer Entscheidung der Gemeinde
Verwaltungsrecht
Mehr lesen
13 Februar 2022
Alles über die Maschinenrichtlinie 2006/42, Maschinensicherheit und CE-Kennzeichnung (für Maschinen) in den Niederlanden
Handelsrecht
Mehr lesen
12 Januar 2022
Handelsvertretervertrag in den Niederlanden
Fusionen und Übernahmen
Mehr lesen
5 Januar 2022
Hilfe, ein Investor steht vor der Tür! Was tun, wenn Private Equity an Ihre Tür klopft?
Fusionen und Übernahmen
Mehr lesen
5 Januar 2022
Sie wollen Ihr Unternehmen verkaufen? Der Unterschied zwischen Effective Date vs. Closing Date und Locked Box Mechanism vs. Closing Accounts Mechanism
Fusionen und Übernahmen
Mehr lesen
5 Januar 2022
Verkauf Ihres Unternehmens an eine Private Equity-Gesellschaft; Erläuterung von NewCo und Vendor Loan
Handelsrecht
Mehr lesen
3 Januar 2022
Der Handelsvertretervertrag in Holland
Blenheim
Mehr lesen
21 Dezember 2021
Blenheim ernennt drei neue Partner
Fusionen und Übernahmen
Mehr lesen
5 Oktober 2021
Rechtsformen für niederländische Unternehmen
Blenheim Talks
Mehr lesen
30 Juli 2021
Blenheim Talks | Unternehmensverkauf und Letter of Intent (Absichtserklärung) in den Niederlanden
Handelsrecht
Mehr lesen
28 März 2021
Vertragsverhandlungen mit einer Partei aus den Niederlanden
German Desk
Mehr lesen
17 Dezember 2020
Legal Due Diligence Prüfung
German Desk
Mehr lesen
17 Dezember 2020
Phasen einer Unternehmensübernahme in den Niederlanden
Unternehmensrecht
Mehr lesen
11 Mai 2017
Haftung der Geschäftsführer grundsätzlich ausgeschlossen
Unternehmensrecht
Mehr lesen
11 Mai 2017
Zweigniederlassung in den Niederlanden
Kapitalgesellschaftsrecht
Mehr lesen
3 Mai 2017
Gründung einer niederländischen BV
Mehr lesen
3 Mai 2017
MAC-Klauseln in Kaufverträgen
Mehr lesen
22 März 2017
Feindliche Übernahmen in den Niederlanden
Inkasso
Mehr lesen
14 März 2017
Inkassoverfahren in den Niederlanden
Unternehmensrecht
Mehr lesen
13 März 2017
Grundsätzliche Informationen in Bezug auf niederländische Unternehmen
Handelsrecht
Mehr lesen
12 März 2017
Handelsvertreterrecht nach niederländischem Recht
Mehr lesen
22 Februar 2017
Verhandlungsabbruch in den Niederlanden
Mehr lesen
9 Februar 2017
Deutsch sprechender niederländischer Anwalt über die Haftung von Geschäftsführers im Falle der Insolvenz
Mehr lesen
16 September 2016
Betriebsrat und Aufsichtsrat in niederländischen Strukturgesellschaften
Mehr lesen
11 Februar 2016
Fusionen & Übernahmen in den Niederlanden
Mehr lesen
3 Februar 2016
„One-Tier-Board“ oder „Two-tier Board“ in den Niederlanden
Mehr lesen
14 Januar 2016
Neue Fusionsregelung (SER Fusiegedragsregels 2015)
Mehr lesen
21 Dezember 2015
Veröffentlichung des Jahresabschlusses in den Niederlanden
Mehr lesen
29 Oktober 2015
Haftung des Komplementärs in der niederländischen Kommanditgesellschaft
Mehr lesen
12 Mai 2015
Letter of Intent gemäß niederländischem Recht
Mehr lesen
12 Mai 2015
Haftung von Geschaeftsfuehrers im Falle der Insolvenz
Mehr lesen
12 Mai 2015
Niederländische Anwalt für das Eintreiben eine Forderung in den Niederlanden
Mehr lesen
12 Mai 2015
Schriftform im niederländischen Gesellschaftsrecht
Mehr lesen
12 Mai 2015
Niederländisches AGB-Recht
Mehr lesen
12 Mai 2015
Restrukturierung und Konkurs in den Niederlanden
Gesellschaftsrecht
Mehr lesen
12 Mai 2015
Flexibles niederländisches Gesellschaftsrecht
Mehr lesen
6 Mai 2015
Zwangsausschluss eines Anteilseigners nach Niederländischem Recht
Mehr lesen
15 März 2015
Streit unter Gesellschaftern in den Niederlanden
Mehr lesen
15 März 2015
Dividenden und andere Ausschüttungen von niederländischen GmbH’s (BV’s)
Mehr lesen
10 März 2015
Zwangsversteigerung einer Wohnung in den Niederlanden
Mehr lesen
3 Februar 2015
Liquidierung von Unternehmen in den Niederlanden
Mehr lesen
18 November 2014
Deutsch sprechender niederländischer Anwalt über die Haftung von Geschäftsführers im Falle der Insolvenz
Mehr lesen
5 März 2014
Rechtsanwalt für Erbbaurecht in die Niederlanden
Unternehmensrecht
Mehr lesen
20 August 2013
Schuldner in den Niederlanden
German Desk
Mehr lesen
12 Juni 2013
Vollstreckung eines deutschen Urteils in den Niederlanden
Arbeitsrecht
Mehr lesen
11 Juni 2013
Arbeitsrechtsanwälte in den Niederlanden – Arbeitsrecht in Holland